Harald Schrapers schreibt in seinem Blog brett-spiel.de einen vierteiligen und ausführlichen Erlebnisbericht über unser Legacy-Spiel „The Rise of Queensdale“. Vielen Dank für diese ausführliche Besprechung und vor allem die kritische Betrachtung. Sein Fazit zu Legacy-Spielen im Allgemeinen und Queensdale im Speziellen zeigt, dass man sich auf diese Art von Spiel einlassen muss, um Freude daran zu haben. Er schreibt: „Fangt mit dem Spiel nur an, wenn ihr euch hindert Prozent sicher seid! Dann könnt ihr … Großartiges erleben. Allen anderen rate ich: Lasst es bleiben! Auch wenn Legacy angeblich im Trend liegt – man muss nicht überall dabei sein.“ Hier gehen wir vollkommen konform. Auch wir raten den Spielern, wohlbedacht an Queensdale heranzugehen. Eine Kampagne kann im Extremfall bis zu 28 Partien umfassen. Nur wenn man eine Spielrunde findet, die bereit ist, ein und das selbe Spiel so häufig hintereinander zu spielen und sich immer wieder über Tage, Wochen oder Monate zum Spielen zusammenfindet, kann ein Legacy-Spiel wie Queensdale seine volle Blüte entfalten!
Presse
Reizvoll – Queensdale ist reizvoll!
In seinem Blog „Rezensionen für Millionen“ hat das Jury-Spiel-des-Jahres-Mitglied Udo Bartsch unser „The Rise of Queensdale“ rezensiert und für reizvoll befunden. Das treibt uns ein breites Grinsen ins Gesicht, gerade wenn man bedenkt, dass für Udo nach „reizvoll“ nur noch „außerordentlich“ und „genial“ kommt und bei über 400 rezensierten Spielen in 10 Jahren gerade einmal 38 Spiele diese Auszeichnung erhalten haben. Mit „The Rise of Queensdale“ Platz 39 zu belegen, freut uns sehr, spornt uns aber vor allem an, irgendwann auch mal ein „außerordentlich“ von ihm verpasst zu bekommen :-). Bis dahin wird es noch ein hartes Stück Arbeit sein, dass ihr euch mit dem Lesen seiner Rezension verkürzen könnt!
Spiel doch mal…! rezensiert „The Rise of the Queensdale“
Julia Zerlik von „Spiel doch mal..:!“ rezensiert unser „The Rise of Queensdale“ und es ist eine Freude ihr zuzuschauen und zuzuhören! Natürlich möchten wir Euch diese Video-Rezension nicht vorenthalten und führen euch über diesen Link gleich zu Julia. Viel Spaß damit!
Abenteuer Brettspiele Podcast | Rajas of the Ganges
Der Podcast von „Abenteuer Brettspiele“ bespricht in seiner 7. Episode ganz ausführlich unser „Rajas of the Ganges“. Vielen Dank für das tolle Feedback. Wer mag, kann hier gerne selbst einmal reinhören. Viel Spaß!
Angespielt Award in Bronze | Rajas of the Ganges
Wolfgang Volk schreibt in seiner Rezension auf angespielt.de, dass „dem Autorenehepaar Inka und Markus Brand nach Village und Murano“ ein weiterer „Volltreffer“ gelungen sei. Vielen Dank für dieses großartige Kompliment. Seinen kompletten Beitrag könnt ihr hier lesen. Und als sei das nicht genug, erhält unser „Rajas“ auch noch den Angespielt-Award in Bronze. Vielen Dank für diese tolle Auszeichnung. Wir freuen uns sehr!
Der Keller der Geheimnisse im KIKA!
In der Sendung „Timster“ (vom 18. März 2018) hat Spiele- und Buchtester Luke (übrigens der Sohn von Youtuber Cron – falls ihr das noch nicht wusstet) unseren Exit-Jugendroman „Der Keller der Geheimnisse“ getestet. Die Sendung wurde pünktlich zur Buchmesse ausgestrahlt und befasst sich kindgerecht mit dem Thema Bücher. Die Zuschauer lernen eine Jungautorin kennen, die schon als Teenagerin ihr erster Buch veröffentlichte, schaut hinter die Kulissen einer „5 Freunde“ – Ghostwriterin, die die Geschichten von Enid Blyton rund um die 4 Jungdetektive samt Timmy dem Hund fortsetzt und stellt neue spannende Jugendbücher vor. Und eines davon ist unser Exit-Roman. Ab Minute 8:25 wird es also besonders interessant. Schaut doch einmal rein!
The Rise of Queensdale | Interview
Gemeinsam mit unserem Redakteur André Maack haben wir ein Interview über die Entwicklung von „The Rise of Queensdale“ gegeben. Das gesamte Interview, kuriose Fakten zum Spiel und ein Video von der Ravensburger Preview könnt ihr euch hier anschauen.
The Mile High Game Guys reden über die Leiria-Con 2018
Adrian Richardson – unser neuer Freund und Podcaster aus Denver – war von der Leiria-Con in Portugal ähnlich überwältigt, wie wir. In Episode 85 spricht er mit seinen beiden Kollegen von den Mile High Game Guys u.a. über seinen Aufenthalt in Leiria, die Menschen die er dort kennengelernt hat und die fröhliche und positive Stimmung, die dort herrschte. Es lohnt sich, hier einmal hineinzuhören! Und schon wieder haben wir diesen Ohrwurm…. „Adrian – his name is Ri-hi-chardson“
Hunter & Cron rezensieren…
…“The Rise of Queensdale“! Die Videoblogger Hunter & Cron sind die ersten, die unsere Frühjahresneuheit bei Alea/Ravensburger komplett (!) durchgespielt haben und nun ihr Feedback dazu abgeben. Wir freuen uns sehr, dass die beiden Queensdale entdeckt und erlebt haben und euch nun berichten, wie sie es empfunden haben. Schaut Euch ihre ausführliche Videorezension doch gleich einmal an! Viel Spaß dabei!
Rajas of the Ganges | Spiel des Monats bei „Unsere Spielewelt“
Der Blog „Unsere Spielewelt“ hat Rajas of the Ganges nach November 2017 in diesem Februar bereits das zweite Mal zum „Spiel des Monats“ gekürt. Die Auszeichnung wird für das Spiel vergeben, dessen Rezension im laufenden Monat am häufigsten angeklickt und gelesen wurde. Wir freuen uns sehr, dass die Rezension zu unserem Spiel so gut ankommt und die Leser zahlreich auf dieser Seite vorbeischauen! Besonders erfreulich: Der Beitrag wurde 2017 insgesamt am häufigsten gelesen!
Toys that will be huge in 2018 | Forbes-Magazin
Das Forbes-Magazin berichtet im Januar über Spielzeuge, die 2018 überzeugen könnten. Ein wirklich gut informierter (;-)) Redakteur namens Paul Armstrong sieht unsere Exit-Spiele ganz weit vorne. Vielen Dank für diese wunderbare Erwähnung!
Exit – das Spiel – Der Tote im Orient-Express | Ein „reizvoll“ von Udo Bartsch
Udo Bartsch rezensierte auf seinem Blog „Rezensionen für Millionen“ unser Spiel „Exit – Der Tote im Orient Express“ und vergibt ein „reizvoll“ – für uns ein wundervoller Start ins Spielejahr 2018. Wir freuen uns über seine Ausführungen zu unseren Rätseln und dem kartenbasierten Lösungssystem der Exit-Reihe. Das spornt an und bereitet uns Lust auf neue Exit-Spiele. Mal sehen, ob uns heute noch ein Rätsel in den Sinn kommt…
Most Anticipated Games of 2018 | The Rise of Queensdale
Das neue Jahr hat gerade begonnen und schon liefern die bekannten Video-Blogger der internationalen Brettspiel-Szene ihr TOP-Listen der meisterwarteten Brettspiele für 2018. Wie schön, dass wir uns auf gleich drei Listen mit „The Rise of Queensdale“ wiederfinden. „Man vs. Meeple“ freut sich, genau wie die Jungs von „The Dice Tower“ und last but not least „Rahdo„. Natürlich baut das auch ein wenig Druck auf – hoffentlich können wir ihren Erwartungen stand halten… Schaut euch doch einfach kurz an, was sie sonst noch alles kaum erwarten können…
Nerd meets you – Podcast mit Dominik Schönleben
In seinem Podcast „nerdmeetsyou.de“ führte Dominik Schönleben während der Spiel ´17 ein Interview mit uns über die Exit-das Spiel-Reihe. Hört doch mal rein!
Not safe for worker placement – NSFWP-Podcast
In der ersten Episode des Jahres 2018 wird unser „Rajas of the Ganges“ besprochen und wir finden, es kommt sehr gut weg 🙂 Hört rein und freut euch mit uns über die Beliebtheit dieses Spiels weit über die Landesgrenzen hinaus!
Die besten Spiele 2017 | Ein Jahresrückblick von Weltenraum.at
Das österreichische Online-Magazin für Spiele, Film und Lesestoff hat die besten Spiele 2017 zusammengetragen. Auf Platz 1 der Redaktionsliste landete „Exit – das Spiel – Der Tote im Orientexpress“. Es freut uns sehr, dass auch ein Spiel der 3. Staffel dieser Reihe so sehr überzeugen konnte. Wir sind sehr stolz über diesen Platz in der TOP 5. Was die Redaktion darüber schreibt, lest ihr hier!
Spiel doch mal….! rezensiert die 3. Staffel von Exit
Auch Staffel 3 unserer Reihe „Exit – das Spiel“ blieb bei den Videobloggern von „Spiel doch mal…!“ nicht ungespielt. Unser erstes Rätselbuch „Der Keller der Geheimnisse“ und die neuen Spiele der Season 3 „Der versunkene Schatz“, „Das Haus der Rätsel“ und „Der Tote im Orient-Express“ wurden auf Herz und Nieren überprüft und hielten dem Vergleich mit den übrigen Escape-Spielen stand. Wir freuen uns sehr und möchten Euch diesen Bericht nicht vorenthalten. Schaut mal rein!
Spiele-Tipp zu Weihnachten | Spiegel online
„Exit-das Spiel“ ist einer von 10 Spieletipps zu Weihnachten auf Spiegel online. Wir können nicht viel mehr sagen, als „Whoohoo!“ und Danke an Hendrik Breuer.
Mordsgaudi bei der Wurm-Party
René von den Bretterwissern stellt in der aktuellen Episode seines Spiele-Podcasts unser „Wurm-Party“ von Queen-Games vor und berichtet von einer Mords-Gaudi während des Spiels. Als Geschenk-Tipp zu Weihnachten läuft diese Episode rechtzeitig vor den Feiertagen! Also – wenn ihr noch ein Geschenk sucht – hört einfach mal rein! Vielleicht ist es ja auch was für Euch!
Best Board Games for Christmas
„The Guardian“ empfiehlt „Exit-das Spiel“ als Geschenktipp zu Weihnachten. Dass unser Spiel auch international so viel Beachtung findet, freut uns außerordentlich. Hoffen wir, dass sich viele Familien weltweit zu Weihnachten „einsperren“ lassen und unsere Rätsel lösen werden, um wieder frei zu kommen!
Exit – das Buch | Eine Empfehlung der Süddeutschen Zeitung
Patrick Illinger (Leiter im Ressort Wissen der SZ) schreibt über Exit – das Buch „Der Keller der Geheimnisse“ und lobt den Schnibbel-Krimi, wie er ihn nennt, denn er lockt die 14-jährige Tochter für einige Stunden hinter den „digitalen Gerätschaften“ hervor. Lest hier, wie „Exit- das Buch – Der Keller der Geheimnisse“ bei ihm abschneidet!
Bretterwisser | Live-Talk
Die Bretterwisser haben eine neue Podcast-Episode produziert und dieses Mal durften wir uns ausgiebig mit Ihnen unterhalten! Über unsere Anfänge, über unsere Leidenschaft zu den Spielen und natürlich über die Entwicklung zu „The Rise of Queensdale“. Da solltet ihr unbedingt einmal reinhören! Viel Spaß mit Episode 104
Interview zu „The Rise of Queensdale“ | Spiel doch mal…!
Julia Zerlik von „Spiel doch mal…!“ hat uns im Rahmen des Ravensburger „Lunch & Play“ während der Spiel ´17 in Essen zu unserem neuen Legacy-Spiel „The Rise of Queensdale“ interviewt. Wir durften mit ihr über unsere Ideen, die Entwicklung und nun auch das fertige Spiel sprechen. Es lohnt sich, schaut einmal rein!
Interview für MOJO-Nation
Für das Online-Magazin MOJO-Nation durften wir ein Interview zu unserer Exit-Reihe geben. Billy Langsworthy hat uns befragt und wir standen Rede und Antwort. Hier könnt ihr das Interview in voller Länge nachlesen!
Der Brettspiegel interviewt uns
In der Rubrik „5 Fragen zu…“ stehen wir Rede und Antwort zu unserer Alea-Neuheit „The Rise of Queensdale“. Für alle, die Interesse an unserem neuen Legacy-Spiel haben, dürfte dies sicher sehr lesenswert sein. Also schaut mal rein!
KIKA live – mit Lukas!
Der absolute Wahnsinn – wir erinnern uns noch genau an die Zeit, als Lukas vor dem Einschlafen noch die aktuellste Folge von KIKA-live mit den Moderatoren-Urgesteinen Ben und Jazz schauen durfte… jetzt, knapp 10 Jahre später sitzt er mit den beiden Idolen seiner Kindheit gemeinsam am Tisch und erklärt ihnen sein neuestes Spiel „Schummel Hummel“. Das Gespräch (ab Minute 6:35) wurde auf der internationalen Spielemesse aufgezeichnet und nun gesendet. Und während Lukas das Interview vor laufender Kamera mit Bravour meistert, turnen Mama und Papa total aufgeregt hinter dem Kameramann herum… Schaut doch mal rein! Randbemerkung: Weil Emely zum Zeitpunkt der Spielemesse auf einem Schüleraustausch in Australien war, haben Ben und Jazz ihr noch per WhatsApp eine liebe Videobotschaft geschickt. Toll, oder?
Schummel Hummel bei Cliquenabend
Jörg vom Cliquenabend lässt sich auf der Spiel ´17 das neue Spiel unserer Kids „Schummel Hummel“ ausführlich erklären. Wir finden, dass schon die Erklärung Lust auf mehr bereitet. Also schnappt euch den Nachfolger der Mogel Motte und schummelt was das Zeug hält! Viel Spaß dabei.
Ravensburger Lunch & Play
Im Rahmen des Presseevents „Lunch & Play“ auf der Spiel ´17 wurde unser „The Rise of Queensdale“ erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt. Wir sind sehr stolz auf dieses Projekt und können den Veröffentlichungstermin im Frühjahr 2018 kaum mehr abwarten. Wir danken dem Ravensburger Spieleverlag, dass es diesen würdigen Rahmen für unser neues, erstes und wohl auch einziges Legacy-Spiel 😉 geschaffen hat und freuen uns auf hoffentlich viele weitere „Lunch & Plays“ in den kommenden Jahren. Einen wunderbaren Einblick in diese Veranstaltung liefern euch Julia & Stephan von „Spiel doch mal…!“ und natürlich unsere Freunde vom „Cliquenabend„. Schaut mal rein.
Brettspieltipp in der „Berliner Woche“
Der Spielerezensent mit dem schönsten Namen – L.U.Dikus – empfiehlt in der Berliner Woche unser Spiel „Noch mal!“ und meint, dass der Wiederholungszwang programmiert sei. Seinen schönen Bericht könnt ihr hier lesen.
Der SWR berichtet über unsere Messeneuheit „Rajas of the Ganges“
Andreas Haaß hat für den SWR von der Spielemesse berichtet. Neuheiten, Trends und besondere Hingucker wurden in seinem Bericht vorgestellt. Auch unser „Rajas of the Ganges“ fand Erwähnung. Aber lest doch einfach selbst! (Besonders schön ist übrigens Foto 19/19 😉 )
„Rajas of the Ganges“ und „Schummel Hummel“ bei Spiegel online
Hendrik Breuer berichtet für Spiegel online von der Spielemesse in Essen. Und wir sind wieder dabei – yeah! „Rajas of the Ganges“ in Wort und Bild – aber das ist noch nicht alles: Auch Lukas und die „Schummel Hummel“ werden vorgestellt. Schaut mal rein und klickt euch durch die Bildergalerie! Und wenn ihr euch wundert, warum Lukas´ Schwester nicht dabei ist – die macht grad Werbung für ihr Spiel in Australien 😉
Westdeutsche Zeitung berichtet über uns
Die Westdeutsche Zeitung hat uns auf der Spielemesse in Essen getroffen und berichtet über unsere Neuheiten. Den spannenden Artikel könnt ihr hier lesen!
10 Tipps zur Spielemesse
Reich der Spiele veröffentlicht 10 Spieletipps zur Spielemesse Spiel´17 in Essen. Wir freuen uns, dass wir mit Rajas of the Ganges einen Platz in dieser TOP 10 ergattern konnten. Wenn man bedenkt, dass auf der Messe über 1000 Neuheiten präsentiert werden, ist es doch eine große Ehre, in einer TOP10 zu landen. Wir hoffen sehr, dass euch unser Spiel gefallen wird.
Welche Spiele sonst noch so auf dieser Hotness-Liste auftauchen, könnt ihr hier nachlesen!
Word Slam bleibt übrig!
Udo Bartsch hat den Jahrgang 2016/2017 betrachtet und aufgelistet, welche Spiele er außerordentlich findet und damit besitzen will – und das unbedingt! Zu unserer großen Freude zählt „Word Slam“ dazu. Seine gesammelten außerordentlichen Kandidaten findet ihr hier . Seine Rezension zu Word Slam erschien übrigens in der Spielbox.
Auch die originellen Kandidaten des Jahres 2016/2017 finden Erwähnung. Hier hat es „Exit“ in seine Liste geschafft.
Und last but not least gibt es auch die aus seiner Sicht reizvollen Spiele des Jahres – hier sieht er „Noch mal!“ vorne mit dabei. Drei Listen und drei unserer Spiele tauchen darauf auf. Ein wunderbares Statement zu unseren Spielen des letzten Jahrgangs! Wir freuen uns sehr!
Das Magazin Watson berichtet über Escape-Games

Tom Felber schreibt für das schweizerische Internetmagazin Watson über Escape-Spiele, explizit über Exit-das Spiel – Die Station im ewigen Eis. Seinen interessanten Bericht könnt ihr hier nachlesen.
Kosmos-Presse-Event – Vorstellung der neuen EXIT-Staffel
Wir waren zu Gast auf dem Kosmos-Presse-Event 2017 im Kloster Haydau in Morschen. Neben zahlreichen tollen Spieleneuheiten für den Herbst 2017 wurden auch unsere Exit-Spiele der dritten Staffel vorgestellt. Außerdem konnten die Journalisten einen ersten Blick auf das ebenfalls im Herbst erscheinende Exit-Buch „Der Keller der Geheimnisse“ werfen. Was in den Medien berichtet wurde, zeigen wir Euch hier:
Rajas of the Ganges – Ein Interview mit dem „Reich der Spiele“
Michael Weber vom „Reich der Spiele“ hat uns ein paar Fragen zu unserer Herbstneuheit „Rajas of the Ganges“ gestellt, dass im Oktober bei HUCH erscheinen wird. Das Interview könnt ihr hier lesen.
Kennerspiel des Jahres – Reaktionen
Kurz nach der Preisverleihung konnte man zahlreiche Reaktionen und Meinungen zu den Preisträgern 2017 im Netz finden. Positive wie negative. Und beide Seiten wollen wir Euch nicht vorenthalten. Bei den negativen beschränken wir uns allerdings auf eine Zusammenfassung von Peter Rustemeyer, der sich die Mühe gemacht hat, die gesammelten Zitate der Wutbürger zusammenzutragen, vielen Dank dafür!
Kennerspiel des Jahres 2017 – Was berichtet wurde
Puh, war das aufregend. Im Anschluss an die Pressekonferenz der Jury Spiel des Jahres, die uns zu den wohl glücklichsten Menschen 2017 gemacht hat, haben noch ein paar Menschen mit uns sprechen wollen…was sie im Anschluss zu berichten hatten, zeigen wir Euch hier! Schaut, hört und lest doch einmal rein: Weiterlesen
Spiegel online – Tipps für den Urlaub
Wie recht der Spiegel doch hat. Manche Spiele passen einfach immer in den Urlaubskoffer. Zum Beispiel unser „Noch mal!“ – findet zumindest Diana Doert aus der Spiegel-online-Redaktion. Hier könnt ihr den Bericht lesen, der uns irgendwie ein kleines bisschen stolz macht.
Exit im SWR
Andreas Haaß hat einen Radio-Beitrag zu den Exit-Spielen gemacht, mit unserem Redakteur Ralph Querfurth und uns gesprochen und alles auf SWR 4 on air geschickt. Und ihr könnt es euch hier anhören!
GameNight! Talk über die deutschen SdJ-Kandidaten
„The Q“ stand dem Brettspiegel Rede und Antwort
Unser Freund und Redakteur Ralph Querfurth (hinten stets mit H! ;-)) stand dem BRETTSPIEgeL Rede und Antwort. Neben dem, was er so täglich alles macht, spricht er auch über unsere EXIT-Reihe. Ein sehr lesenswertes Interview, dass ihr Euch hier zu Gemüte führen könnt!
Escape-Spiele im Vergleich
Spiel doch mal! haben sich alle aktuell erschienenen Escape-Spiele vorgenommen und die Spieltypen mit einander verglichen, Vor- und Nachteile besprochen und sogar die Fortsetzungen der einzelnen Reihen bereits getestet. Wir finden, unser „Exit – das Spiel“ hat gar nicht schlecht abgeschnitten. Aber schaut doch selbst! Weiterlesen
Nautilus – Fantasymagazin über Exit – das Spiel
Das Nautilus-Fantasymagazin berichtet über ihren Facebookauftritt von den Exit-Spielen unserer ersten Staffel. Ihrer Meinung nach besteht die größte Gefahr lediglich darin, dass man süchtig nach mehr wird. Da können wir nur sagen: Es gibt Schlimmeres! 🙂
Rajas of the Ganges | Interview im Brettspiegel
Interessiert ihr Euch für unsere Herbstneuheit „Rajas of the Ganges“ bei Huch & friends? Wir haben dem Brettspiegel Rede und Antwort gestanden und gewähren einen „first look“ auf unser neues anspruchsvolles Brettspiel, dass zur Spiel ´17 in Essen erscheinen wird. Hier lest ihr, worum es in diesem taktischen Spiel geht! Viel Spaß dabei!
Endlich wieder Spiele in Gummersbachs Bibliothek
Eine freudige Überraschung konnten wir heute der lokalen Presse und den sozialen Netzwerken entnehmen. Gummersbachs Stadtbücherei führt nach über 35 Jahren wieder Gesellschaftsspiele im Sortiment. Besonders erfreulich dabei: Der gemeinsam mit uns durchgeführte Spieleabend im Rahmen der Aktion „Nacht der Bibliotheken“ war einer der Auslöser für diese Entscheidung. Was Oberberg Aktuell darüber zu berichten weiß, könnt ihr hier nachlesen. Einzig der Begriff „Retro-Trend“ ist nicht ganz passend. Liebe Vertreter der Presse: Spielen war nie „retro“! Spielen ist immer „hip!“ 😉
Word Slam | Nominiert zum MinD-Spielepreis 2017
Bestnoten für Exit – das Spiel
Martin Klein von spielerleben.de hat sich alle erhältlichen Escape-Spiele vorgenommen und in einem kleinen Film darüber berichtet. Wir freuen uns sehr über das tolle Abschneiden unserer Exit-Spiele und hoffen, dass ihm und euch die am 15.5.17 erscheinenden neuen Boxen „Die vergessene Insel“, „Die Station im ewigen Eis“ und „Die verbotene Burg“ genauso gut gefallen werden.
TOP-Liste mit unseren Spielen
Hat man so was schon mal gesehen. Da surft man nichts ahnend durch die Weiten des Webs und stößt zufällig auf diese Seite hier. Der Blogger Tobias Franke hat auf seinem Blog fjelfras.de doch tatsächlich eine TOP-Liste mit Spielen von Inka und Markus Brand veröffentlicht. Das hat was und macht uns glatt ein wenig stolz. Allerdings hoffen wir, dass er unser Lieblingsspiel „La Boca“ einfach nur noch nie gespielt hat und das der Grund für das Fehlen auf seiner Liste ist! 😉 Vielen Dank, Tobias!