Wir in der Presse
Artikel, Rezensionen und mehr
Wir distanzieren uns vorsichtshalber von den Inhalten der von uns verlinkten Seiten und machen uns die Inhalte ausdrücklich nicht zu eigen.
Interviews mit uns
Wir über die Messeneuheiten auf der Spiel ´14
Wir über „Monsterfalle“ oder hier: interview_mit_inka_und_markus_brand
Artikel über uns
Inkas Autorenprofil bei der Spieleautorenzunft (SAZ)
Markus Profil bei der Spieleautorenzunft (SAZ)
Bella Heft 48/08
- Unsere Ludographie bei Boardgamegeek
- Inkas Autorensteckbrief bei Cliquenabend
- Markus‘ Autorensteckbrief bei Cliquenabend
- Artikel über uns – Kölner Stadtanzeiger vom 17.11.2009 Teil I
- Artikel über uns – Kölner Stadtanzeiger vom 17.11.2009 Teil II
- Artikel über uns – Kölner Stadtanzeiger vom 17.11.2009 Teil III
- Uns gibt es sogar bei Wikipedia!
- Alles über uns bei Ratgeberspiel.de
- Hendrik Breuer berichtet in der Schwäbischen Zeitung vom 25.10.14 über uns.
- Wir sind für den 9. Tagieaward (Toy & Game Inventor Award) nominiert und niemand hat es uns gesagt 😉
Die Presse berichtet über die Exit-Reihe von Kosmos
- Das Boardgamejournal
- Guido Heinecke berichtet
- Die Brettspielnews berichten hier und…
- hier!
- Die Brettspielbox-News erwähnen es
- Wir sind die allererste Nachricht bei Spielstil
- Die Brettspielpoesie berichtet
- Der Next Gamer haut die News auch raus
- Die Spielbox darf nicht fehlen
- http://www.berliner-kurier.de/berlin/kiez—stadt/-brettspiel-con–spiel-mir-das-lied-vom-brett–24415742
- nerdlich.org berichtet über die Reihe
- Reich der Spiele interviewt Redakteur Ralph Querfurth
- Die Mittwochsspieler haben ein erstes Ranking der Escape-Games gemacht! Freut uns sehr!
- Trictrac berichtet von der ersten Partie auf dem Kosmos-Presseevent.
- Der Brettspielbox gefallen unsere Exit-Spiele…und Word Slam auch!
- Der Brettspielblog hat „die verlassene Hütte“ im Test
- Spielerleben.de berichtet vom Journalistentreffen bei Kosmos
- Manu von InsertMoin spricht in seinem Podcast mit Guido Heinecke – im Anschluss gibt es noch ein Interview mit uns!
- Die Bretterwisser berichten zusammen mit Christoph Post vom Kosmos-Presseevent
- Bernhard 3b von Gunten hat ein Juwel entdeckt.
- Platz 7 bei den Favoriten der Spiel ´16 – zumindest aus Sicht der Brettspielbox-Leser. Wir freuen uns!
- Karsten Grosser berichtet in der NOZ über Exit und Noch mal!
- Karsten Grosser über Exit-Spiele in der NOZ
- Unser Redakteur Ralph Querfurth in der China-Times 😉
- Wir freuen uns, dass sich Guido freut!
- Reich der Spiele hat gleich nach der Messe losgespielt
- Die Rhein-Neckar-Zeitung berichtet über Exit und Noch mal!
- Dem Main-Echo gefallen die Exit-Spiele
- Die neue Westfälische berichtet über den Exit-Trend
- Die Ruhrnachrichten empfehlen es!
- Der Westen berichtet
- RP-Online befasst sich mit den Exit-Spielen
- Die Berliner Morgenpost greift das Thema ebenfalls auf
- Cookie´s Wonderland of Geeky Things ist von Exit überzeugt!
- Bei Spiegel online gehören wir zu den 10 besten Spielen für Weihnachten
- Weihnachten zum Verschenken – Tipps aus der Oberbergischen Volkszeitung
- Die Top 5 unterm Weihnachtsbaum der Frankfurter Neuen Presse
- 10 Spieletipps zu Weihnachten!
- Udo Bartsch in „Neues Deutschland“
- Eigentlich geht es gar nicht um unsere Spiele – aber ein grandioses Fazit bei Insertmoin.de!
- FAQ zu Exit-Spielen im Allgemeinen – Danke an den Brettspielblog für die Übersicht!
- Drei neue Exits im Mai 2017
- Zusammenfassung bei Brettspielpoesie.de
- Escape Maniac vergibt 7,8 Punkte für Exit-das Spiel
- ASS Altenburger Umsatzplus auch Dank Exit!
- Dem Erklärpeer gefällt Exit
- Ein positives Fazit von der Doppelspielkritik
- Die Brettspielbox berichtet über die Exit-Reihe
- Eine spannende Umfrage im Bloggernetzwerk Beeple.de
- Peer Sylvester schreibt über mögliche Nominierungen
- Peer Sylvester über die Nominierungen
- Hunter & Cron zu den nominierten Kennerspiel-Kandidaten
- Darkpact schreibt über die nominierten Titel
- Die Brettspielpoesie über die Nominierungslisten
- Die Spielfreunde reden auch über die Nominierten
- Die Brettspielbox kommentiert die Listen
- Der Spieleleiter im Live-Talk
Unsere Spiele in der Presse
Scotland Yard | Das Kartenspiel
In der richtigen Gruppe gibt´s 8 Punkte von der Brettspielbox Der Brettspielpoesie gefällt es Gute Noten von Cliquenabend Der Spielfreude machts Spiel Freude! Matthias mag es! Reinhören!
Touria
Schöne Rezension im Brettspiegel Heimspiele hat es rezensiert Die Spielfreu(n)de hatten Gefallen daran! Touria erhält 4 von 6 Punkten von der Brettspielpoesie Schöne Rezi bei Spielstil.net Ein gutes Familienspiel, sagen Victoria Parta Spiele Dem Boardgamebandit gefällt es! Mikes Gaming – net gefällt es. Spielkult sagt: Ein tolles Familienspiel! Matthias Nagy hat es gespielt, der Rest vermutet, wie es sein muss. Auch in Österreich hat es Fans! Das Boardgamejournal befindet: Ein zauberhaftes Abenteuer-Spiel Eine schöne Rezi von angespielt.de
Noch mal! | Bei einer Partie bleibt´s nie
8 von 10 Punkten bei angespielt.de Gute 7 Punkte bei spielkult.de Tolle Bewertungen bei hall9000.de Auch der Brettspielbox gefällt es sehr gut! Karsten Grosser in der NOZ über Noch mal! Allen – abgesehen vom Rezensenten – gefiel´s! Die Brettspielpoesie vergibt 5 von 6 Punkten! Harald Schrapers vergibt 5 Punkte Cliquenabend würfelt auch! Knopfspiele hat es auch getestet 7 Punkte vom Boardgamebandit! Den Mitspielern gefällt´s! Ein Ersteindruck vom fjelfras! 5 Punkte von Heimspiele Eine Empfehlung vom Spielevater Die Pöppelkiste spielt es noch mal! Auch hier gute Noten vom Spieletest.at Ein „Reizvoll“ von Udo Bartsch. Schöne Rezi bei Reich der Spiele
Word Slam | Sag´s mit Karten
Applaus für Word Slam! Tolle Rezi in der Brettspielbox! Die Mittwochsspieler haben es getestet. Grandiose 6 Punkte bei hall9000.de 8,5 Punkte bei angespielt.de Matthias von den Bretterwissern schwärmt von Word Slam Dem Lokalkompass gefällt Word Slam Wieland Herold gefällt Word Slam Ein Tipp zu Silvester in der Westfalenpost Karsten Grosser vergibt in der NOZ 5 von 6 Punkten! Im Reich der Spiele kommt es gut an! Tanja Liebmann-Décombe empfiehlt in der WAZ unser Word Slam Eine „Knusperfritte“ für Word Slam 7 Punkte bei Spielkult Top-Note vom Spieletest.at: 9 Punkte!
Exit – das Spiel | Das geheime Labor
Die Mittwochsspieler haben im Labor geschnüffelt. Spielstil hat sich ins Labor gewagt. 9 von 10 Punkten auch für das Labor bei angespielt.de 8 von 10 Punkten vergibt die Brettspielbox Die Spielfreunde hatten reichlich Spaß im Labor 5 Sterne von den Brettspiel-News Der Brettspiel-Revue gefällt es auch! Tonight.de ist aus dem Labor entkommen Platz 3 bei der Pöppelkiste (im internen Exit-Ranking 😉 5 Punkte von hall9000 Tolle Noten von Cliquenabend Das stille Kämmerchen podcastet über das Labor – Es war zu leicht – das hört man auch nicht alle Tage 😉 „Voll Turbofritte“ meint Spielefritte Die Brettspielaura vergibt 9 von 10 Punkten Ein Testbericht in der Westfalenpost macht Lust auf mehr! 9 Punkte aus Österreich
Exit – das Spiel | Die Grabkammer des Pharao
9 Punkte von angespielt.de Die Pöppelkiste rezensiert. Die Sofahelden haben sich in die Grabkammer gewagt! Cliquenabend vergibt 10 von 10 Punkten für die Grabkammer Erst nichts kapiert, dann doch begeistert – die Montagsspieler „Voll Turbofritte“ sagt Spielefritte Der Brettspielblog aus der Schweiz hat es getestet. 7 Punkte von Spielkult.de
Exit – das Spiel | Die verlassene Hütte
Die Brettspielbox vergibt 8,5 Punkte! angespielt.de vergibt 9 Punkte Die Pöppelkiste hat´s gespielt Die Mittwochsspieler habe sich in die Hütte gewagt! Tolle Rezi bei Spielstil.net Bernhard 3b von Gunten aus der Schweiz hat unsere Hütte besucht Spielkult vergibt 8 von 10 Punkten Mikes Gaming Net freut sich auf weitere Fortsetzungen. hall9000 gefällt das Spiel! Die Schundkritik schreibt keinen Schund! Reich der Spiele rezensiert die Hütte Tolle Noten von Cliquenabend Ein tolles Fazit der Brettspiel-Revue Stephan von „Nerds gegen Stephan“ hat Gefallen gefunden Dem Brettspielblog aus der Schweiz gefällt es!
Exit – das Spiel | Das Geheimnis der Premiere
9 Punkte von angespielt.de Der Brettspielblog hat ein Let´s play. Achtung Spoiler-Alarm!!!
Komm, wir kaufen ein
Orléans Invasion
Gute Noten bei hall9000, Cliquenabend berichtet, DLP Pressemitteilung, traumhafte Ratings auf Boardgamegeek.com mittwochsspielen.com findet es hervorragend
My Village
Gute Noten von der Brettspielbox, Immerspielen gefällt es auch, Die Spielfreunde finden es auch gut, tolle Noten bei hall9000, Wolfgangs Brettspielrezensionen hat es besprochen, angespielt lobt My Village , Kulkmans Gamebox berichtet, tolle Noten bei Boardgamegeek.com Ergebnis befriedigend, trotzdem toll geschrieben – die Boardgamejunkies Ratgeberspiel gefällt My Village Guido Heinicke erzeugt Gänsehaut (zumindest bei uns) Kultfaktor 7 bei Spielkult.de Tolle Rezi bei der Spiele-Akademie My Village im Test bei Cliquenabend Im Reich der Spiele zeigt der Daumen nach oben! Ein „How to play“ findet Ihr hier Die Brettagogen haben einen Podcast gemacht Topolino gefällt es sehr gut! Eine sehr schöne Rezension im Brettspiegel Tolle Rezi bei hall9000 Auf Jogo Eu ist es auch gut weggekommen! Six thumbs up for My Village von „To die for games“
Rauf und Runter
Der Schweizer Brettspielblog berichtet, MGN schreibt auch dazu, Spielkult mag es, Horst hat´s gespielt, Reich der Spiele hätte wohl besser in der Zielgruppe getestet 😉, Cliquenabend bespricht es auch, Die Kids von t-online haben es getestet, Freizeit und Co beschäftigt sich mit Rauf und Runter Nun hat es Reich der Spiele in der Zielgruppe getestet. 9 von 10 Punkten beim Spielspaß bei Ratgeberspiel angespielt hat es getestet Vorsicht – drehender Spielplan. Artikel aus der NOZ
Hattu Möhrchen
Ratgeberspiel hat es getestet, Reich der Spiele rezensiert es, Cliquenabend bespricht es auch
Kakerlaloop
Dem Schweizer Brettspielblog gefällt´s , Der Brettspielbox auch!, Bestnoten auch bei Cliquenabend, hall9000 hat es besprochen, MGN hat Spaß daran, Reich der Spiele hat´s getestet, Schöner „Kultfaktor“ bei Spielekult, Die Spielphase hatte Spaß daran, Die Österreicher fanden es auch gut, WirEltern.de empfiehlt es auch!, Das Brettspiele-Magazin mag es ebenfalls, Im MDR 1 konnte man davon hören!, Harald Schrapers hat es auch gespielt, Mit etwas Glück macht es Peer Spaß 😉, Games for Family hat es getestet, Der Familothek gefällt es auch,Die Schnuller-Piraten sind begeistert!, Heimspiele hofft auf weitere Spiele Ratgeberspiel findet es auch toll. Spaß sogar in Erwachsenenrunde bei der Spielphase Im Spielstil wird´s besprochen
YES or kNOw
Cliquenabend hat es getestet, Hall9000 hat es sich angeschaut, MGN spielt es ebenfalls, Die Pöppelkiste hat es gespielt! Spieletest.at gefällt es! Das Brettspiele-Magazin hat sich damit beschäftigt, Gaming Gadgets testet es! Interview mit Thomas Zumbühl, dem Produktmanager international bei Ravensburger, Beim Quizvergleich auf spielbar.com kann es mithalten
Das magische Museum
Dem Cliquenabend macht es Spaß! Immerspielen.de hatte Spaß! Matthias Nagy hat es besprochen Holgs Spielteufel befasst sich auch damit!
Murano
Murano – neue Presse vom 17.1.2015 Den Bretterwissern gefällt es. Eine Rezension der Brettspielbox Cliquenabend hatte Freude daran. Doopel:Spiel:Kritik kritisiert positiv 🙂 Originell und erfrischend anders findet hall9000 Immerspielen.de hatte auch Spaß! Spielkult schreibt begeistert! Spieletest.at hatte es auf dem Tisch. Topolino macht uns gute Laune 😉 Die Weltensicht spielt es auch wieder Auch die Niederländer mögen es! Das Spielmonster gibt 5 Punkte! Die BGNews berichten! angespielt.de hat ein Highlight des Jahres gefunden. Examiner.com berichtet über Murano Opinionated Gamers besprechen Murano
Village Port
Cliquenabend gefällt die Erweiterung, Auch das Spielmonster hat Spaß! Traumnoten auf Boardgamegeek Bei hall9000 ebenfalls!
Burgenland
Der Schweizer Brettspielblog hat´s getestet. Beim Cliquenabend gehen die Meinungen auseinander. Beim Erklaerpeer kommt es gut an. Superfred gefällt´s „Nettes Spiel“ meint immerspielen.de MGN berichtet. Den Panke-Spielern hat es Spaß gemacht. Spielkult.de hat Freude daran. Die Spiele-Akademie hat es auch getestet. Spieletest.at hat Spaß damit. Der Spielevater mag es! Das Spielmonster hat es gespielt! Die Spielphase berichtet ebenfalls. De Doppel:Spiel:Kritik erkennt Tiefe im Spiel 🙂 Auch das Brettspiele-Magazin hat es rezensiert!
Bibi & Tina – Das Spiel zum Film
Reich der Spiele hat es getestet. Ratgeber Spiel gefällt es auch!
SOS – Schaf in Not
hall9000 gefällt es Äußerst empfehlenswert sagt das Reich der Spiele Auch die Spielphase hat Freude daran. Ratgeberspiel lobt es auch!
Schneckenschnell und bärenschwer
Das Reich der Spiele hat es getestet.
Teenage Mutant Ninja Turtles – Jagd im Untergrund
Reich der Spiele gefällt diese Umsetzung Heimspiele hat es auch getestet.
Die Pinguine von Madagascar – Voll erwischt
Stromberg – Das große Bürostuhlrennen
Spielkult hat es getestet. Heimspiele mag es! Ratgeberspiel hat ebenfalls Spaß daran! Im MySpass-Shop kann man es kaufen! Noch eine nette Rezension Ein Test von angespielt.de Die KN-Citynews haben es auch ausprobiert.
Mein erstes Krabbelkäfer-Spiel
Cliquenabend findet es gut! Hall9000 hat es auch besprochen. Ratgeberspiel hat es getestet. Mit „Kinderaugen“ wird es auch betrachtet. Baby, Kind & Meer ist begeistert. Familie und Freizeit schwärmt davon! Die Schnullerpiraten loben es!
Dein Körper und Du – tiptoi
Cliquenabend hat es getestet. angespielt hat es angespielt
Millionenraub
Der goodgameguide hat es getestet. Dem Reich der Spiele hat es Spaß bereitet. Micha sagt, es ist kein Leichtgewicht! Wenn eine 7 gut ist, gefällt es Spieltest.at. Das beste Krimispiel von Gmeiner, urteilt die Spielphase. Topolino mag es auch! Auch weltensicht äußert sich positiv. Auch ratgeberspiel gibt gute Noten! Eine weitere Rezension. Next-gamer hat es ausprobiert. Der Spielevater mag´s
Village Inn
Das Spielmonster findet es prima! Wir auch! Und auch die Briten mögen es! Die Doppel:Spiel:Kritik hatte es auch auf dem Tisch. Hier ein Tipp zur korrekten Aufbewahrung!
Simsala Hopp
Der Cliquenabend hat es gespielt. hall9000 mag es! MGN hat es auch wieder ausprobiert! Testobjekt im Reich der Spiele Tolle Noten bei Spielkult „Gaudi für die ganze Familie“ sagt spieletest.at Die Heimspieler mögen es auch. angespielt hat´s angespielt! Wer games mag mag auch Simsala Hopp. Ratgeberspiel hat es getestet.
La Boca
In der Schweiz kommt es gut an! Die Brettspielbox vergibt gute Noten! Two thumbs up von Matthias Nagy. Der Cliquenabend vergibt tolle Bewertungen. Die Doppel:Spiel:Kritik hat es ebenfalls getestet. Wundervolle Noten bei hall9000! Das schreibt die Jury auf ihre Empfehlungsliste. Die Brettspiellichter haben es näher beleuchtet! Kollege Stefan Malz sagt „Sehr schön!“. MGN bespricht es auch! Das Reich der Spiele empfiehlt es besonders erwachsenen Spielern. Rezension bei Spielecheck. Spieletest.at gibt eine 8!!! Bis auf den Time alles toll beim Spielevater. Bis auf den Timer alles gut, was? Tolle Noten auch bei Spielkult.de! Nettes Spielmonster! Die Spielphase ist überzeugt! Das Meoplesmagazine mag es! Das Brettspiele-Magazin hält auch viel davon! angespielt hat´s angespielt! Auch die Spiele-Akademie schwärmt. Der Spieletreff Oberlar mag es auch! Und Arenque mag´s! Die neue Osnabrücker Zeitung empfiehlt es!
Monsterfalle – Bring mich mit
Potz Blitz
Der Schweizer Brettspielblog hat Spaß dabei! Cliquenabend mag es auch! Der Brettspiele-Report schreibt nett darüber! hall9000 hatte Spaß! Brettspiel-Lichtbilder hatten Freude mit dem Spiel. Das Reich der Spiele findet es auch gut! Potz Blitz hat Udo Bartschs Sympathie! Nervenkitzel bei Spielkult.de „Stupide aber lustig“ meint der Österreicher Aufwärmen beim Spielevater angespielt mag es!
Der verzauberte Turm – Kinderspiel des Jahres 2013
Der Brettspielreport vergibt gute Noten. Der Cliquenabend hat es auch getestet. Gamesweplay.de schreibt „TOP-Spiel“! 9 von 10 Punkten gibt es vom goodgameguide.de Höchstpunktzahl bei Hall9000 Das schreibt die Jury Kinderspiel des Jahres MGN hatte es natürlich auch auf dem Tisch. „Ein großartiges Familienspiel“ schreibt Reich der Spiele. Märchenhaftes Spielmaterial schreibt Spielkult.de 9 von 10 Punkten gibt es von spieletest.at Das Spielmonster vergibt auch tolle Punkte Ein „Super“ gibt´s aus Frankreich Noch einmal 4 von 5 Sternen aus Frankreich Das klingt auch sehr gut! Buch.de. hat es rezensiert. Der Spielekenner kennt sich aus! Der Spielevater mag es auch! SpielOla hat viel Spaß beim Spiel. Bernward Thole berichtet. Die Kölnische Rundschau berichtet am 12.06.13
Star Wars – Angriff der Klonkrieger
Der Brettspiel-Report hat es getestet. Natürlich hatte es auch Cliquenabend auf dem Schirm. Holgs Spielteufel war auch im Star Wars-Universum. Hall9000 konnte es nicht wirklich begeistern. Natürlich berichtet auch MGN! Die Pankespieler differenzieren nach Zielgruppe. Sehr gut! Die Pöppelkiste berichtet! Was das Reich der Spiele schreibt gefällt uns sehr! Eine gelungene Umsetzung, findet Spielkult. Auch die Spiele-Akademie lobt die Umsetzung. Beim Spiele-Check kommt´s auch gut weg. Die Österreicher sind positiv überrascht! Auch Weltensicht hat es getestet. 9 von 10 Punkten in der Ludowelt! Den Boardgamemonkeys war es zu einfach!
Saint Malo
MGN berichtet! Schöne Rezension im Reich der Spiele. Gefallen findet es in der Spieleakademie Gute Noten vom Spielevater! Wie schön, der Spielphase gefällt es! Auch Topolino lobt es! Weltensicht lässt sich von schmierenden Stiften nicht irritieren. Arenque hat Spaß! Kulkmann´s Gamebox berichtet!
Der versteckte Schlüssel
Eine schöne Rezension im Reich der Spiele. 7 Punkte beim Spieletest.at Die Franzosen finden es super! angespielt gefällt es gut! Ratgeberspiel findet es witzig!
Würfelwurst
Der Cliquenabend hat es gespielt. Tolle Noten vom goodgameguide! Bei hall9000 hat es Spaß gemacht! Spielkult lobt die einfachen Regeln. Die Spieleakademie findet es lustig! Micha empfiehlt es vor allem Würfelspiel-Freunden! In Österreich übt man damit Kopfrechnen. Die Spielfritte mag es!
Der kleine Drache Kokosnuss und das Geheimnis der Mumie
Cliquenabend hat es gestestet. angespielt gefällt es!
Village – Kennerspiel des Jahres 2012
Traumnoten von der Brettspieloase Der Schweizer Brettspielblog hat es getestet. Die Brettspielbox vergibt 8,4 von 10 Punkten! Traumergebnis auch beim Brettspiele-Report Der Cliquenabend klingt begeistert. 8 von 10 Punkten auch vom Spieleteufel. Village bei die-besten-brettspiele.de, das sagt doch alles! Doppel:Spiel:Kritik hat es getestet. Gamesweplay.de meint „Ein episches Erlebnis!“ Traumhafte Punkte bei hall9000 Das schreibt die Jury Spiel des Jahres. Die Brettspiel-Lichtbilder finden es gelungen. Stefan Malz sieht in Village ein sehr gutes Strategiespiel. MGN hat es getestet. Wahnsinn – 6 von 6 Pankis! Begeisterung auch in der Pöppelkiste! Reich der Spiele hat es rezensiert. Ein „reizvoll“ von Udo Bartsch – für uns mehr als reizvoll! Tolle Noten bei Spielama! Kultfaktor 9 bei Spielekult.de Bis zum Schluss fesselnd, schreibt die Spiele-Akademie Eine 9 vom spieletest.at Volle Punktzahl vom Spielemonster Die Spielphase lobt es auch. Lob auch von Weltensicht.de Two thumbs up von Matthias Nagy Traumnoten aus den Niederlanden. Über 10.000 Ratings bei Boardgamegeek.com 4Players gefiel es auch. 8 Seiten internationale Reviews auf Boardgamegeek.com Topolino gefällt Village sehr gut! Das Artikelmagazin berichtet über uns Das meoplesmagazine berichtet über unsere Nominierung 9 von 10 Punkten in der NOZ
Was klotzt du?
Bestnote bei AEIOU.de Cliquenabend hat Spaß! hall9000 mag es! 5 von 6 Pankis – yeah! Auch im Reich der Spiele wird viel gelacht! Der Spielkult mag´s Die Spieleakademie empfiehlt es. Spieletest.at gibt 7 Punkte! Immerhin 4 von 6 Punkten von der Spielphase „Mal was anderes“ sagt angespielt. Beim Montagsspielen kam es gut an!
Prinzessin Lillifee – Ein Fest für das Einhorn
Monsterfalle
„sehr gut“ bei AEIOU.de Tolle Noten auch beim Brettspielreport Matthias Nagy gefällt es auch! Der Cliquenabend hat es getestet. Games we play gibt 5 von 6 Punkten. 6 von 6 auf hall9000 Das schreibt die Jury! MGN hat es getestet. Auch die Ditts spielen mit! Eine neuartige Spielidee attestiert das Reich der Spiele. 8 Punkte vom Spieltest.at Und noch einmal 8 Punkte, dieses Mal von spielkult Janetts Meinung: 5 von 5 Sternen Nicht schlecht, sagt der Franzose!
Tohuwabohu
MGN hat es getestet. Die Pöppelkiste hat es ausprobiert. Macht viel Laune, sagt ratgeberspiel.de Reich der Spiele findet es lustig. Kultfaktor 7 bei Spielkult Der Spielecheck hat es gechecked. 7 Punkte vom Spieletest.at Weltensicht findet: Tohuwabohu macht Spaß! 5 von 6 Punkte gibt das Spielemonster! Das rasante Bauspiel macht auch den Schweizern Spaß! Für Chaoten mit Fingerspitzengefühl Der Spielevater hatte Spaß!
Geolino – Reise ins Tierreich
Hui Buh-Spiele
Die Spielfritte hat es getestet. Und das zweite auch!
Winx-Club-Spiele
Rummelplatz
- Rezension bei Spielkult mit Erklärvideo
- Rezension von Brettspiel-Report
- Rezension vom Cliquenabend
- Rezension von das-spielen.de
- Die Pöppelkiste mag´s
- ratgeberspiel hat es getestet.
- Rezension der Spieleakademie
- 9/10 Punkten von spieltest.at!
- Ein toller Session-Report aus Frankreich
- angespielt hat´s getestet.
- Die Würfelbox findet, der Rummelplatz sei vollkommen unterbewertet. Wie recht sie doch haben 😉
Hasenjagd
Würfel Ligretto
- Rezension bei Reich der Spiele
- Rezension mit Erklärvideo bei Spielkult
- Rezension bei Hall 9000
- Rezension bei Cliquenabend
- Rezension Pöppelkiste
- Rezension Spielfritte
Shaun das Schaf – Spiele
Die Burg der 1000 Spiegel
Kölnische Rundschau vom 04.05.2009
Generalanzeiger im Oktober 2009
Burg der 1000 Spiegel – Kölner Stadt Anzeiger vom 28.7.2009
- Spieleblitzlicht der Wiener Spieleakademie
- Rezension bei Spielkult
- Rezension bei Ludoversum
- Rezension bei Ratgeberspiel
- Rezension bei Reich der Spiele
- Rezension bei Doppelspiel
- Rezension bei Hall 9000
- Rezension bei Spielphase
- Spieletest.at rezensiert es
- Rezension von Familienbrettspiele.de
- Rezension vom Spielevater
Der Palast von Eschnapur
- Rezension bei AEIOU
- Rezensionen bei Spielkult
- Rezension bei Ratgeberspiel
- Rezension bei Michas-spiel-mit-mir
- Hinweis bei Wir testen Spiele
- Spieleblitzlicht der Wiener Spieleakademie
- Informationen von Amigo-Spiele
- Rezension bei Pöppelkiste
- Rezension bei Ludoversum
- Rezension bei Spielphase
- Rezension bei Topolino
- Rezension bei Brettspielereport
- Rezension bei Spieletest.at
Im Schutze der Burg
Südwest Presse vom 13.12.2008
Im Schutze der Burg – Games Orbit 10+11-08
- Rezension bei Spielphase
- Rezension bei Spielkult
- Rezension bei Brettspiele-Report
- Rezension bei der Pöppelkiste
- Rezension bei Gamepack
- Rezension von Bruno Faidutti
- Rezension von Udo Bartsch
- Interview bei Reich der Spiele
- Rezension von hall9000
- Rezension von Reich der Spiele
- Rezension bei Topolino
- Rezension bei Ludoversum
- Rezension bei AEIOU
- Rezension bei Holgs Spieleteufel
- Rezension bei Doppelspiel
- Rezension bei Wir testen Spiele
- Rezension bei Startspieler
- Rezension bei Ludozine
- Rezension bei Spielonaut
- Rezension bei Malz Spiele
- Rezension bei Spiele Podcast
- Rezension bei Weltensicht
- Rezension bei Spieletest.at
Fluss der Drachen
- Rezension bei Spielphase
- Rezension bei Wir testen Spiele
- Bericht der Jury Spiel des Jahres
- Videobericht zu den nominierten Spielen Kinderspiel des Jahres 2008
- Spieleblitzlicht der Wiener Spieleakademie
- Rezension bei Cliquenabend
- Rezension bei hall 9000
- Rezension bei Ratgeberspiel
- Rezension bei Reich der Spiele
- Videorezension bei Cliquenabend
- Interview Mitschnitt Radio Berg, 19.06.2008
- Rezension auf Spieletest.at
Sternenschweif -Zauberhafte Verwandlung
Die Drei ??? – Das Geheimnis der Geisterinsel
Kölnische Rundschau vom 9.11.2007
Der goldene Kompass
- Rezension bei LoRP
- Rezension bei Hall9000
- Rezension bei Spielmonster
- Spieleblitzlicht der Wiener Spieleakademie
- Rezension bei Spielsucht
- Rezension bei Topolino
- Rezension bei Spielphase
- Rezension bei www.wir-testen-spiele.de
- Rezension bei Reich der Spiele
- Rezension bei Ratgeberspiel
- Rezension bei Spieltage
- Rezension bei Ludozine
- Rezension bei Poeppelkiste
- Rezension bei Holgs Spieleteufel
- Rezension bei Spielonaut
- Rezension bei Gelegenheitsspieler
- Rezension auf spieletest.at
Guatemala Café
- Rezension bei Cliquenabend
- Rezension bei Ratgeberspiel
- Spieleblitzlicht der Wiener Spieleakademie
- Rezension bei Spielphase
- Rezension bei Unknowns
- Rezension bei Sapikos Spielewelt
- Rezension bei Good Game Guide
- Rezension bei hall 9000
- Rezension bei Malz Spiele
- Rezension bei Spiele Check
- Rezension bei spieletest.at
Lust auf Ometepe
Anzeigenecho Gummersbach vom 29.11.2006
WIN 04/2007
Summertime
Kölnische Rundschau vom 21.11.2006
Offenbach Post vom 23.3.2007
- Rezension bei Juleiqua
- Rezension beim Spielonaut
- Rezension bei Poeppelkiste
- Rezension bei www.wir-testen-spiele.de
- Rezension bei Spielenswert
- Hinweis bei Spielbox
- Rezension bei Spieletest.at
Das große Dinosaurierspiel
Kölner Stadtanzeiger vom 04.03.2006