Der Brettspielblog hat bereits eine Woche nach der Spiel in Essen unsere „Katakomben des Grauens“ gezockt und gibt auf Youtube bereits ein erstes Feedback! Wir freuen uns sehr, dass unser neuestes Werk so gut ankommt und möchten Euch nicht vorenthalten, was Benjamin und Stephan darüber (spoilerfrei) zu berichten haben. Auch das Let´s Play ist bereits online, schaut euch dieses aber bitte nur dann an, wenn ihr das Spiel bereits gespielt habt!
Exit – das Spiel
Exit – das Spiel | Die Katakomben des Grauens | Kosmos | 2018
Düstere Gewölbe unter der Stadt der Lichter. Die Katakomben von Paris verschlucken das Licht, Geheimnisse und scheinbar auch Personen. Nach dem mysteriösen Verschwinden eines Freundes in den Katakomben, machen sich die Spieler auf die geheimnisvolle Suche durch das unterirdische Labyrinth. Schaffen es die Spieler rechtzeitig ihren Freund zu finden und der Höhlenwelt voller dunkler Mysterien zu entkommen?
So geht es mit „Exit-das Spiel“ weiter!
Ralph Querfurth, Exit-Redakteur und Co-Autor, verrät auf dem Kosmos-Presseevent 2018, wie es mit der Exit-das Spiel-Reihe 2019 weitergeht. Wir haben natürlich nichts verraten, aber wenn Ralph das macht, scheuen wir uns auch nicht, euch den Link zum „Spiel doch mal!-Interview“ zu verraten! Wir freuen uns jedenfalls sehr auf ein verrätseltes 2019!
web.de | Das coolste Spielzeug
Michael Eichhammer hat für web.de die „coolsten Gadgets“ gefunden, die selbst bei Erwachsenen den „verloren geglaubten Spieltrieb herauskitzeln.“ Und was sollen wir sagen? Er ist bei seiner Suche auf unsere Exit-das Spiel-Reihe gestoßen. Das freut uns sehr, weshalb wir euch seinen Bericht auch unter keinen Umständen vorenthalten wollen!
Spiel doch mal! | Exit – Staffel 4 und andere Escape-Games
Julia von „Spiel doch mal!“ hat sich die 4. Welle der Escape-Spiele näher angeschaut. Dazu zählen auch „Exit – das Spiel – Die unheimliche Villa“ und „Exit – das Spiel – Das mysteriöse Museum“. Wir freuen uns sehr über ihr Fazit. Schaut es euch doch hier am besten gleich selbst an!
Der Herbst kann kommen! | Neuheiten zur Spiel´18 in Essen
Der Herbst steht vor der Tür und die Spiel ´18 in Essen öffnet bald schon ihre Pforten. Unsere Herbstneuheiten sind pünktlich fertig geworden. Eines der Highlight wird sicherlich Exit – das Spiel – Die Katakomben des Grauens sein. Wir entführen euch dieses Mal unter die Straßen von Paris. Euer Freund Ben hat von erstaunlichen Funden berichtet, die er dort gemacht hat, taucht nun aber nicht mehr auf. Für euch steht fest: Irgendetwas stimmt nicht, Ben braucht eure Hilfe und schon sitzt ihr im nächsten Flieger. Das Besondere an dieser Ausgabe: Sie ist extra groß und beinhaltet extra viele Rätsel. Das Spiel kann in zwei Teilen gespielt werden (Spaß für gleich zwei Exit-Abende), die rätselwütigen unter euch können es aber auch problemlos am Stück durchspielen. Weiter geht es mit… Weiterlesen
Exit – das Spiel | Level-Einführung | Update
Update: Die Herbstneuheit 2018 wurde eingepflegt.
Mit der dritten Staffel der Reihe „Exit-das Spiel“ führt der Kosmos-Verlag die Level-Einstufung der Spiele (und neu: auch der Exit – das Buch -Romane) ein und startet mit gleich zwei Spielen und einem Buch im Level „Einsteiger“.
Welche Spiele in welches Level eingestuft wurden, könnt ihr fortan immer unter diesem Eintrag nachlesen!
Berlin Brettspiel Con 2018
Ralph Querfurth hat auf der Brettspiel Con 2018 in Berlin die Kosmos-Herbstneuheiten vorgestellt. In zwei Videos zeigt er dabei nicht nur unsere „Word-Slam-Neuheiten„, sondern liefert schon erste Einblicke in das große „Exit – das Spiel – Die Katakomben des Grauens„, dass im Oktober erscheinen wird. Schaut doch mal rein!
B2Run in Stuttgart | Team Kosmos
Unterstützung der besonderen Art erfuhren unsere Exit-Spiele am 12.7.2018 beim B2Run in Stuttgart. Unter den knapp 7700 Teilnehmern befand sich auch eine größere Gruppe von Kosmos-Mitarbeitern. Alle trugen das Exit-Logo auf ihren Laufshirts. Und der Exit-Slogan „Ein Team – die Zeit läuft“ könnte passender wohl nicht sein. Wir hoffen, alle hatten großen Spaß und sind erfolgreich ins Ziel eingelaufen. Vielen Dank für diese großartige Unterstützung 🙂
Der Juli im Frosted Games – Brettspielkalender
Der kleine aber feine Verlag Frosted Games ist nicht nur für seinen Brettspieladventskalender bekannt, Frosted Games bietet seine Fans auch einen Brettspielkalender an. Dabei sind aktuelle Spiele wunderschön in Szene gesetzt. Im Brettspielkalender 2018 ziert das Juli-Blatt die Exit- das Spiel – Reihe. Das Foto stammt von Peter Dringautzki und zeigt die Grabkammer des Pharao, die verlassene Hütte und die Station im ewigen Eis und trägt den Titel „Riddle Me This“. Wir finden es wunderschön!
Love is in the Orient-Express
Wer hätte das gedacht? Exit – das Spiel – Der Tote im Orient-Express wird zum Schauplatz für einen Heiratsantrag. René hat das Spiel gemeinsam mit seiner großen Liebe Kristin gespielt. Stück für Stück rätselten sich die beiden in trauter Zweisamkeit durch den Inhalt der Schachtel, kombinierten und überführten den Mörder, so dass Kristin schlussendlich die letzte Lösungskarte vorlesen konnte. Klickt einfach auf das Bild, dann könnt ihr besagte Karte auch lesen.
Liebe Kristin, lieber René, herzlichen Glückwunsch zu 110 Sternen und alles erdenklich Gute, vor allem ganz viel Liebe, Glück und Gesundheit für euren gemeinsamen Lebensweg. Wir freuen uns mit Euch!
Exit – das Spiel | Das mysteriöse Museum | Kosmos | 2018
Die Spieler besuchen das naturhistorische Museum in Florenz, um den Schatz der Santa Maria zu besichtigen. Plötzlich sind sie in einem unglaublichen Abenteuer gefangen. Gelingt es ihnen die Rätsel des Museums zu lösen und einen Weg hinaus zu finden?
Bei „EXIT – Das Spiel“ entdecken die Spieler mit etwas Kombinationsgabe, Teamgeist und Kreativität nach und nach immer mehr Gegenstände, knacken Codes, lösen Rätsel und kommen der Freiheit Stück für Stück näher. Dabei müssen auch ungewöhnliche Wege beschritten werden. So darf das Material geknickt, beschriftet oder zerrissen werden. Ist das Geheimnis einmal gelüftet, kann das Event-Spiel kein zweites Mal gespielt werden. Das macht den Spieleabend zu einem besonderen Highlight.
Was man aus Exit machen kann…
Eigentlich ist ein Exit-Spiel nach dem Spiel ein Fall für die Papiertonne. Nicht so bei dem Twitter-User „Gorillabaer“. Er oder Sie hat sich kurzerhand den verspielten Müllhaufen geschnappt und eine wunderbare Kollage daraus gestaltet. Uns gefällt das Kunstwerk jedenfalls so gut, dass wir nun diese Meldung an Euch raushauen! Nachmachen wünschenswert!!!
Was für ein März!
Gleich mit zwei Spielen haben wir es in diesem Monat auf Udos „Gern gespielt“-Liste geschafft. „Exit – das Spiel – Die unheimliche Villa“ und „The Rise of Queensdale“ stehen in seiner persönlichen TOP 6. Besonders freuen uns seine Kommentare – Zu „Exit“ schreibt er, dass er sich inzwischen freiwillig einsperren lässt und über „The Rise of Queensdale“ scheint er die Zeit zu vergessen. Ein wunderbarer Monat, dieser März!
Exit – das Spiel | Der Titel-Generator
Martin Klein, Mitglied der Jury Spiel des Jahres und Betreiber des Blogs Spielerleben.de hat es mit modernem Schnick Schnack. Erst seit kurzer Zeit ist er stolzer Besitzer eines 3D-Druckers und druckt inzwischen komplette Figuren-Sets der Marke „Eigenkreation“ für seine Spiele. Ganz neu in seinem Portfolio technischer Apparaturen ist der Exit-Titel-Generator, den wir Euch unter gar keinen Umständen vorenthalten dürfen. Eigentlich muss man eine Münze einwerfen, Vor- & Zuname sowie sein Gewicht eingeben und bekommt dann ein persönlich auf sich zugeschnittenes Exit-Setting mit passendem Titel auf einen Thermopapier-Streifen gedruckt…man kann aber auch einfach in dieser Liste nachlesen, wie der nächste Exit-Titel lauten könnte! Viel Spaß:
Wir freuen uns schon jetzt das 2019-Release „Die elitäre Umkleidekabine“ 🙂
Der Devir Iberia-Schinken für „Exit-das Spiel“
Juhu! Wir haben für die ersten drei Exit-Spiele den „Devir Iberia-Schinken – Premio – Un Jamón al juego deviriano 2017“ gewonnen. Wir freuen uns riesig – aber nicht nur wir, auch unser Freund, Redakteur und Co-Autor Ralph Querfurth ist schwer begeistert, wie ihr auf dem Foto (v.l.n.r. Schinken, Ralph, Exit) sehen könnt. Großartig!
Schön vertönt | Die Brettspiele-Runde vertont Exit-das Spiel
Auf der Seite der Brettspiele-Runde findet ihr in der Rubrik „Schön vertönt“ einen – wie wir finden – sehr lustigen Beitrag zu unserem „Exit – das Spiel“.
„Die verlassene Hütte“ wird hier zum witzigen Hörerlebnis. In dieser sechsten Episode des Podcasts gerät ein Pärchen nach einer Autopanne in eine verlassene Hütte. Gefangen und im Wettlauf gegen die Zeit müssen sie versuchen zu entkommen….die Geschichte kommt uns irgendwie bekannt vor… hört doch mal rein!
Hunter & Cron | Patreon Awards 2018
Bereits zum zweiten Mal vergeben Hunter & Cron die Patreon-Awards. In zehn Kategorien nominieren die You-Tuber jeweils 10 Spiele. Ihre Patreons (347 stimmberechtigte Unterstützer) können dann ihr persönliches Voting abgeben. Die Spiele, die in jeder Kategorie die meisten Stimmen auf sich vereinen konnten, werden dann ausgezeichnet. Die Preisverleihung fand 2018 im Rahmen der Spielwarenmesse in Nürnberg statt. Stolz dürfen wir berichten, dass wir in insgesamt 4 Kategorien nominiert wurden: In der Kategorie „Bestes Kinderspiel“ landeten wir mit Wurm-Party auf Platz 9, in der Kategorie „Bestes Kennerspiel“ mit Rajas of the Ganges auf Platz 3, in der Kategorie „Bestes kooperatives Spiel“ mit „Exit-das Spiel“ ebenfalls auf Platz 3. In der Kategorie „Bestes Echtzeitspiel“ konnten wir mit „Exit – das Spiel“ Platz 1 belegen! Wir freuen uns sehr über diese Auszeichnung – die unser Redakteur und Freund Ralph Querfurth für uns entgegennehmen durfte. Ein Video von der Preisverleihung seht ihr hier!
Exit – das Spiel | Die unheimliche Villa | Kosmos | 2018
Die Spieler sind in eine Villa eingeladen. Doch nach ihrer Ankunft stellen sie fest, dass sie Teil eines makabren Spiels geworden sind. Und es bleibt nicht viel Zeit, die Rätsel zu lösen, um aus der Villa zu fliehen. Das klingt irgendwie nach einem alten Bekannten, der dort sein Unwesen treibt, oder?
Bei „EXIT – Das Spiel“ entdecken die Spieler mit etwas Kombinationsgabe, Teamgeist und Kreativität nach und nach immer mehr Gegenstände, knacken Codes, lösen Rätsel und kommen der Freiheit Stück für Stück näher. Dabei müssen auch ungewöhnliche Wege beschritten werden. So darf das Material geknickt, beschriftet oder zerrissen werden. Ist das Geheimnis einmal gelüftet, kann das Event-Spiel kein zweites Mal gespielt werden. Das macht den Spieleabend zu einem besonderen Highlight.
Toys that will be huge in 2018 | Forbes-Magazin
Das Forbes-Magazin berichtet im Januar über Spielzeuge, die 2018 überzeugen könnten. Ein wirklich gut informierter (;-)) Redakteur namens Paul Armstrong sieht unsere Exit-Spiele ganz weit vorne. Vielen Dank für diese wunderbare Erwähnung!
Spiele-Podcast vergibt Goldenen Spiele-Pod 2018
„Exit – das Spiel“ gewinnt den goldenen Spielepod 2018! Wir freuen uns sehr über diese wunderbare Auszeichnung des Spiele-Podcasts und darüber, dass wir bald eine goldene Tasse in unserem Regal stehen haben werden 🙂 Nebenbei erwähnt: Sehr schön auch, dass es unser Spiel „Touria“ auf Platz 3 gelandet ist. Ein erfolgreiches Jahr, würden wir sagen! 🙂
Exit – das Spiel – Der Tote im Orient-Express | Ein „reizvoll“ von Udo Bartsch
Udo Bartsch rezensierte auf seinem Blog „Rezensionen für Millionen“ unser Spiel „Exit – Der Tote im Orient Express“ und vergibt ein „reizvoll“ – für uns ein wundervoller Start ins Spielejahr 2018. Wir freuen uns über seine Ausführungen zu unseren Rätseln und dem kartenbasierten Lösungssystem der Exit-Reihe. Das spornt an und bereitet uns Lust auf neue Exit-Spiele. Mal sehen, ob uns heute noch ein Rätsel in den Sinn kommt…
Nominierungen zu den Patreon Awards 2018
So kann das Jahr doch beginnen. Gleich in vier von 10 möglichen Kategorien sind wir in diesem Jahr für die 2. Patreon Awards von Hunter & Cron nominiert. Wir freuen uns, dass „Wurm-Party“ für das beste Kinderspiel, „Rajas of the Ganges“ für das beste Kennerspiel und „Exit – das Spiel“ für das beste kooperative und das beste Echtzeit- Spiel nominiert wurden.
Drückt uns die Daumen! Und falls euch interessiert, was noch so nominiert wurde, schaut doch mal hier rein!
Nerd meets you – Podcast mit Dominik Schönleben
In seinem Podcast „nerdmeetsyou.de“ führte Dominik Schönleben während der Spiel ´17 ein Interview mit uns über die Exit-das Spiel-Reihe. Hört doch mal rein!
Die besten Spiele 2017 | Ein Jahresrückblick von Weltenraum.at
Das österreichische Online-Magazin für Spiele, Film und Lesestoff hat die besten Spiele 2017 zusammengetragen. Auf Platz 1 der Redaktionsliste landete „Exit – das Spiel – Der Tote im Orientexpress“. Es freut uns sehr, dass auch ein Spiel der 3. Staffel dieser Reihe so sehr überzeugen konnte. Wir sind sehr stolz über diesen Platz in der TOP 5. Was die Redaktion darüber schreibt, lest ihr hier!
Gern gespielt im Dezember | Der Tote im Orient-Express
Yippieh! Wir haben es wieder einmal in die TOP 6 von Udo Bartschs „Gern gespielt“-Liste geschafft. Auch nach 9 Spielen scheint er noch Freude an unseren Exits zu haben. Der Tote im Orient-Express hat ihm wohl gefallen. Und er macht auch gleich das bisher unerwähnte „Karo-3-Rätsel“ publik. Ja, wer das Spiel kennt, wird verstehen, worum es geht – und wer es noch nicht kennt, wird es bemerken, wenn er das Spiel vor sich liegen hat. Wir dürfen aber so viel verraten: Die Karo 3 birgt kein Rätsel in sich – sie ist ganz unspektakulär einfach ein „Druckfehler“. Und der wird – obwohl nicht fürs Spiel relevant – mit der nächsten Auflage behoben!
By the way: Das wird wohl der letzte Post in diesem Jahr! Wir wünschen Euch allen ein gesundes und glückliches neues Jahr und alles erdenklich Gute, vor allem Gesundheit und viele wundervolle Spiele für 2018!
Exit – das Spiel | Facebook-Gewinnspiel
Na, Lust auf alle bisher erschienenen Exit-Spiele und Bücher? Dann gibt es gute Neuigkeiten für Euch. Schnell auf Facebook die Seite des Kosmos-Verlags liken und das Gewinnspiel anklicken. Schreibt dort in die Kommentare, aus welchen Mitgliedern Euer Dream-Team besteht und mit etwas Glück wird euer Name am 2.1.18 als Gewinner des großen Exit-Pakets bekanntgegeben. Viel Glück und Frohe Weihnachten!!!
Spiel doch mal….! rezensiert die 3. Staffel von Exit
Auch Staffel 3 unserer Reihe „Exit – das Spiel“ blieb bei den Videobloggern von „Spiel doch mal…!“ nicht ungespielt. Unser erstes Rätselbuch „Der Keller der Geheimnisse“ und die neuen Spiele der Season 3 „Der versunkene Schatz“, „Das Haus der Rätsel“ und „Der Tote im Orient-Express“ wurden auf Herz und Nieren überprüft und hielten dem Vergleich mit den übrigen Escape-Spielen stand. Wir freuen uns sehr und möchten Euch diesen Bericht nicht vorenthalten. Schaut mal rein!
Spiele-Tipp zu Weihnachten | Spiegel online
„Exit-das Spiel“ ist einer von 10 Spieletipps zu Weihnachten auf Spiegel online. Wir können nicht viel mehr sagen, als „Whoohoo!“ und Danke an Hendrik Breuer.
Best Board Games for Christmas
„The Guardian“ empfiehlt „Exit-das Spiel“ als Geschenktipp zu Weihnachten. Dass unser Spiel auch international so viel Beachtung findet, freut uns außerordentlich. Hoffen wir, dass sich viele Familien weltweit zu Weihnachten „einsperren“ lassen und unsere Rätsel lösen werden, um wieder frei zu kommen!
Frühjahresneuheiten 2018
Freunde des gepflegten Spiels, voller Stolz präsentieren wir Euch unsere Frühjahresneuheiten 2018, die pünktlich zur ToyFair Anfang Februar präsentiert werden. Hier könnt ihr bereits einen ersten Blick darauf werfen!
Beginnen möchten wir mit „The Rise of Queensdale“, ein Spiel, dass uns in den letzten drei Jahren sehr intensiv beschäftigt hat. Es handelt sich um ein Legacy-Spiel, also ein Spiel mit evolutionärer Spielregel. Das Spiel entwickelt sich über verschiedene Epochen hinweg, immer wieder kommen neue Regeln ins Spiel und andere verschwinden dafür, neues Spielmaterial wird entdeckt und der Verlauf der folgenden Partien hängt oft von den Entscheidungen der Spieler ab. Der Spielplan verändert sich zusehends und keine Partie gleicht der anderen. Am Ende der Kampagne kann jede Spielgruppe ihren individuellen Spielplan vorweisen und auf ein Spielerlebnis der besonderen Art zurück blicken. Doch das war noch nicht alles: Weiter geht es mit…
Interview für MOJO-Nation
Für das Online-Magazin MOJO-Nation durften wir ein Interview zu unserer Exit-Reihe geben. Billy Langsworthy hat uns befragt und wir standen Rede und Antwort. Hier könnt ihr das Interview in voller Länge nachlesen!
Westdeutsche Zeitung berichtet über uns
Die Westdeutsche Zeitung hat uns auf der Spielemesse in Essen getroffen und berichtet über unsere Neuheiten. Den spannenden Artikel könnt ihr hier lesen!
Die Fahrscheine, bitte!
Aufgrund unseres Umzugs konnten wir unsere Homepage leider nicht im gewohnten Umfang aktualisieren. Dadurch ist leider auch einiges auf der Strecke geblieben. Zum Beispiel unser Gespräch der ganz besonderen Art mit den Brettagogen, dass wir schon vor einiger Zeit geführt haben. Weiterlesen
Bonus-Rätsel in der Erklär-App
Freunde, aufgepasst! Wir werden immer wieder gefragt, wann denn die Bonus-Rätsel in der Kosmos-Erklär-App zur Verfügung stehen. Wir möchten darauf hinweisen, dass diese nun schon länger freigeschaltet sind und ihr Euer Köpfchen während der Wartezeit auf Staffel 3 gerne dort zum Rauchen bringen könnt! Viel Spaß dabei!
Word Slam bleibt übrig!
Udo Bartsch hat den Jahrgang 2016/2017 betrachtet und aufgelistet, welche Spiele er außerordentlich findet und damit besitzen will – und das unbedingt! Zu unserer großen Freude zählt „Word Slam“ dazu. Seine gesammelten außerordentlichen Kandidaten findet ihr hier . Seine Rezension zu Word Slam erschien übrigens in der Spielbox.
Auch die originellen Kandidaten des Jahres 2016/2017 finden Erwähnung. Hier hat es „Exit“ in seine Liste geschafft.
Und last but not least gibt es auch die aus seiner Sicht reizvollen Spiele des Jahres – hier sieht er „Noch mal!“ vorne mit dabei. Drei Listen und drei unserer Spiele tauchen darauf auf. Ein wunderbares Statement zu unseren Spielen des letzten Jahrgangs! Wir freuen uns sehr!
Exit – das Spiel | Der Tote im Orient-Express | Kosmos | 2017
Mord im Orient-Express. Der Täter befindet sich noch an Bord, doch es bleibt nur wenig Zeit bis der Zug die Endstation erreicht. Der Fall ist knifflig und höchste Eile geboten, damit der Gesuchte nicht entkommt.
Bei „EXIT – Das Spiel“ entdecken die Spieler mit etwas Kombinationsgabe, Teamgeist und Kreativität nach und nach immer mehr Gegenstände, knacken Codes, lösen Rätsel und kommen dem Täter Stück für Stück näher. Dabei müssen auch ungewöhnliche Wege beschritten werden. So darf das Material geknickt, beschriftet oder zerrissen werden. Ist das Geheimnis einmal gelüftet, kann das Event-Spiel kein zweites Mal gespielt werden. Das macht den Spieleabend zu einem besonderen Highlight.
Exit – das Spiel | Das Haus der Rätsel | Kosmos | 2017
Jetzt sind auch Justus, Peter und Bob auf den Geschmack der Exit-Spiele gekommen!
Die drei ??? haben zum Detektivtreffen ins „Haus der Rätsel“ eingeladen. Doch die Gäste finden das Haus verlassen vor. Plötzlich hören sie Schreie und bemerken, dass der Eingang hinter ihnen verschlossen ist. Was ist los? Wo sind Justus, Peter und Bob? Gelingt es den Spielern den Fall zu lösen und den Ausgang zu finden?
Bei „EXIT – Das Spiel“ entdecken die Spieler mit etwas Kombinationsgabe, Teamgeist und Kreativität nach und nach immer mehr Gegenstände, knacken Codes, lösen Rätsel und kommen der Freiheit Stück für Stück näher. Dabei müssen auch ungewöhnliche Wege beschritten werden. So darf das Material geknickt, beschriftet oder zerrissen werden. Ist das Geheimnis einmal gelüftet, kann das Event-Spiel kein zweites Mal gespielt werden. Das macht den Spieleabend zu einem besonderen Highlight.
Exit – das Spiel | Der versunkene Schatz | Kosmos | 2017

Das Magazin Watson berichtet über Escape-Games
Tom Felber schreibt für das schweizerische Internetmagazin Watson über Escape-Spiele, explizit über Exit-das Spiel – Die Station im ewigen Eis. Seinen interessanten Bericht könnt ihr hier nachlesen.
Kosmos-Presse-Event – Vorstellung der neuen EXIT-Staffel
Wir waren zu Gast auf dem Kosmos-Presse-Event 2017 im Kloster Haydau in Morschen. Neben zahlreichen tollen Spieleneuheiten für den Herbst 2017 wurden auch unsere Exit-Spiele der dritten Staffel vorgestellt. Außerdem konnten die Journalisten einen ersten Blick auf das ebenfalls im Herbst erscheinende Exit-Buch „Der Keller der Geheimnisse“ werfen. Was in den Medien berichtet wurde, zeigen wir Euch hier:
Kennerspiel des Jahres – Reaktionen
Kurz nach der Preisverleihung konnte man zahlreiche Reaktionen und Meinungen zu den Preisträgern 2017 im Netz finden. Positive wie negative. Und beide Seiten wollen wir Euch nicht vorenthalten. Bei den negativen beschränken wir uns allerdings auf eine Zusammenfassung von Peter Rustemeyer, der sich die Mühe gemacht hat, die gesammelten Zitate der Wutbürger zusammenzutragen, vielen Dank dafür!
Kennerspiel des Jahres 2017 – Was berichtet wurde
Puh, war das aufregend. Im Anschluss an die Pressekonferenz der Jury Spiel des Jahres, die uns zu den wohl glücklichsten Menschen 2017 gemacht hat, haben noch ein paar Menschen mit uns sprechen wollen…was sie im Anschluss zu berichten hatten, zeigen wir Euch hier! Schaut, hört und lest doch einmal rein: Weiterlesen
Berlin Con 2017 – Exit-das Spiel – Staffel 3
Auf der diesjährigen Berlin Con hat Ralph Querfurth für uns die neuen Exit-Spiele der dritten Staffel vorgestellt. Im Level „Einsteiger“ erscheinen „Der versunkene Schatz“ und „Das Haus der Rätsel“, im Level Profis erscheint „Der Tote im Orient-Express“. Wenn wir das so sehen, freuen wir uns immer mehr darauf, die fertigen Spiele im Oktober endlich in den Händen zu halten…Und auf noch etwas freuen wir uns sehr: Das erste Buch in der Exit-Reihe – „Der Keller der Geheimnisse“. Aber schaut doch selbst:
„leise ist X-Pad“ Gewinnspiel bei Spielfritte
Unsere Freunde von der Spielfritte veranstalten ein kleines Gewinnspiel, bei dem es jede Menge Exit-Spiele zu gewinnen gibt. Einfach das Lösungswort finden und bis zum 31.07.17 einsenden. Wir drücken allen Teilnehmern die Daumen! Ach ja, hier geht es direkt zum Teilnahmeformular! Viel Glück!
Exit – das Spiel – Video der Jury „Spiel des Jahres“
Jedes zum Kennerspiel oder Spiel des Jahres nominierte Spiel wird auf der Pressekonferenz zur Preisverleihung mit einem kleinen Video vorgestellt. Hier seht ihr, wie die Jury Exit den Vertretern der Presse vorgestellt hat:
JAAAAAAAAA!!!! Exit-das Spiel wird Kennerspiel des Jahres
Wahnsinn!!! Wir haben gewonnen! Wir haben wirklich gewonnen! Exit-das Spiel wurde zum Kennerspiel des Jahres 2017 gekürt. Alle drei Spiele der ersten Staffel „Die verlassene Hütte“, „Das geheimnisvolle Labor“ und „Die Grabkammer des Pharao“ dürfen nun für ein Jahr den begehrten Titel tragen! Wir freuen uns riesig und möchten diese Gelegenheit nutzen, uns bei denen zu bedanken, die dieses wunderbare Projekt möglich gemacht haben – außerdem wollten wir unbedingt mal eine Oscar-taugliche Dankesrede halten! Wir danken Ralph Querfurth und Sandra Dochtermann dafür, dass sie die Idee hatten, einen Escape-Room zu verspielen, wir danken noch viel mehr dafür, dass sie dabei sogleich an uns gedacht haben. Wir danken dem Kosmos-Verlag, dass er die Umsetzung möglich gemacht hat und den Mut bewiesen hat, etwas ganz Neues und Außergewöhnliches auf den Markt zu bringen, wir danken Franz Vohwinkel für die unglaublich stimmungsvollen Illustrationen, wir danken dem Kosmos-Marketing und der Presseabteilung für eine unglaublich kreative Marketing- und Werbekampagne, die unsere Spiele stets ins rechte Licht gerückt hat. Wir danken den unzählig vielen Testern, die sich durch unsere „bekloppten“ Rätsel gekämpft haben und uns immer wieder aufgezeigt haben, wie unterschiedlich Menschen ticken können. Last but not least danken wir unserer (Schwieger)Mutter dafür, dass sie mit uns gemeinsam unseren ersten Live-Exit-Room besucht hat und somit den Stein ins Rollen gebracht hat!
Wie aufregend die Preisverleihung in Berlin war, müssen wir wohl niemandem erzählen, aber vielleicht könnt ihr es erahnen, wenn ihr Euch das Video des Teams von Cliquenabend und den Jury-Live-Stream anschaut, die beide die komplette Pressekonferenz mitgeschnitten haben.
Auch die Begründung der Jury wollen wir Euch natürlich nicht vorenthalten: „Fesselnd! Herausfordernd! Verblüffend! Das perfekte Spielprinzip und die bemerkenswerte Qualität der kooperativen Abenteuer aus der Reihe „Exit – Das Spiel“ überzeugen so sehr, dass alle drei Titel der Premieren-Staffel hervorzuheben sind. Die vielfach innovativen Rätsel machen es zu einem Genuss, nach den keineswegs trivialen und oftmals genialen Lösungen zu suchen. Diese Spiele sind ein Muss für alle Escape-Room-Fans und solche, die es noch werden wollen.“
So – und nun lassen wir die Korken knallen!!!!
Update: Inzwischen gibt es auch ein paar interessante Berichte über das neue Kennerspiel des Jahres. So zum Beispiel bei Oberberg Aktuell, Neues Deutschland, in der Rundschau und bei Spiegel online.
Exit im SWR
Andreas Haaß hat einen Radio-Beitrag zu den Exit-Spielen gemacht, mit unserem Redakteur Ralph Querfurth und uns gesprochen und alles auf SWR 4 on air geschickt. Und ihr könnt es euch hier anhören!
GameNight! Talk über die deutschen SdJ-Kandidaten
„The Q“ stand dem Brettspiegel Rede und Antwort
Unser Freund und Redakteur Ralph Querfurth (hinten stets mit H! ;-)) stand dem BRETTSPIEgeL Rede und Antwort. Neben dem, was er so täglich alles macht, spricht er auch über unsere EXIT-Reihe. Ein sehr lesenswertes Interview, dass ihr Euch hier zu Gemüte führen könnt!